Herzlich Willkommen
Du liebst Geschichten über Frauen, die mitten im Leben stehen — mit allem, was dazugehört? Genau solche Geschichten schreibe ich. Für alle, die manchmal zwischen Alltag, Verpflichtungen und To-do-Listen sich selbst ein bisschen vergessen.
Meine Bücher nehmen dich mit an Sehnsuchtsorte und schenken dir kleine Auszeiten.
Lass uns gemeinsam starke Heldinnen entdecken — echte Frauen, die zweifeln, scheitern, neu anfangen. Frauen wie du und ich.
Komm mit auf eine Reise voller Gefühl, leiser Hoffnung und den Momenten, die das Leben besonders machen.

Über Tanja Ebel
Ich war noch ein Teenager, als ich zum ersten Mal gespürt habe, was Geschichten bewirken können. Die Kraft der Worte haben mich begeistert, die Fähigkeit, mit ihnen Leben einzufangen und Herzen zu berühren. Seitdem haben mich Bücher begleitet – manchmal als Trost, manchmal als Mutmacher und oft als kleine Auszeit vom oft so trubeligen Alltag.
Heute, viele Jahre später, habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt – und selbst mit dem Schreiben begonnen.
Neugierig geworden? Dann erzähle ich dir hier mehr über mich.
Auf was Du Dich freuen kannst...

Wohlfühl-
geschichten
Meine Bücher erzählen vom Leben in all seinen Farben – von Mut, Neubeginn und der Liebe, die oft leise daherkommt. Sie laden dich ein, innezuhalten, aufzutanken und dich zwischen den Seiten geborgen zu fühlen.

Sehnsuchtsorte
Ob eine windumtoste Küste, ein verwunschenes Bed & Breakfast oder ein Cottage mit Geschichte – die Schauplätze meiner Romane sind mehr als Kulisse. Sie tragen Erinnerungen, geben Halt und öffnen Räume für Veränderung.

Für Frauen ab 40
Meine Protagonistinnen sind Frauen mit Geschichte – und mit Zukunft. Sie stehen an Wendepunkten, stellen Fragen, wachsen über sich hinaus und entdecken neu, was sie ausmacht. Für alle, die wissen: Es ist nie zu spät für ein neues Kapitel.

Zwischen
den Zeilen
Hier geht es um das, was nicht laut gesagt werden muss – innere Entwicklung, sanfter Humor, kleine Erkenntnisse, die lange nachhallen. Geschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch berühren und zum Nachspüren einladen.